arrow

 

Deutsche Gesellschaft für Bauwerksmonitoring e.V.

 

 

Unsere Ziele

Die deutsche Gesellschaft für Bauwerksmonitoring ist eine zentrale und wirtschaftlich unabhängige Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Bauwerksmonitoring.
Der Verein verfolgt folgende Ziele:

  • WISSEN - Bereitstellung von Fach- und Brancheninformationen
    • Wertschöpfendes Fachwissen für Interessierte (Ingenieurbüros, Bauherren, Gutachter, Systemhersteller, Institute, Universitäten, Unternehmen der öffentlichen Hand, Behörden)
    • Technologieübergreifende Wissensplattform
    • Verknüpfung bauwerksnaher Ingenieursdisziplinen
    • Stetige Verbesserung des Nutzens von Monitoring-Anwendungen
    • Nachweis der Wirtschaftlichkeit
       
  • INNOVATION - Förderung zukunftsfähiger Ideen
    • Entwicklung neuer Zielsetzungen für die Forschung
    • Unterstützung von Forschungsvorhaben, Verweis auf Ergebnisse
    • Förderung von kleinen und mittelständigen Unternehmen
    • Förderung von Innovation
    • Unterstützung von Start-up’s
    • Initiierung und Begleitung von Normung – Standardisierung als Markt- und Innovationstreiber
  • KOMMUNIKATION - Vernetzung von Marktteilnehmern
    • Verknüpfung von Wirtschaft und Wissenschaft
    • Unterstützung von Bildungseinrichtungen (Fachvorlesungen / Seminare)
    • Teilnahme an und Organisation von Veranstaltungen und Exkursionen

Erfahren Sie hier mehr über unsere Motivation und unsere Vision!

Um den passwortgeschützten Downloadbereich zu nutzen, senden Sie bitte eine E-Mail an info(at)degebam.de. Wir senden Ihnen Ihr Passwort zu.

Aktuelle Termine

mockup



Intergeo
10.-12.10.23

Plattform für Geospatial-IT, Expo and Conference


8. VFIB-Erfahrungsaustausch in Würzburg
09.11.23

Erfahrungsaustausch für Bauwerksprüfung nach DIN 1076

Noch keine Website


Zukunftsprogramm Brückenmodernisierung in Köln
28./29.11.23

Instandsetzung, Verstärkung, Neubau und Rückbau von Brückenbauwerken