9 Themen 5 Arbeitskreise

Arbeitskreise

Die Verbreiterung der fachlichen Basis des Bauwerksmonitorings ist eines unserer Anliegen. Die Themen und Inhalte der Arbeitskreise sowie die Teilnehmer werden von den Mitgliedern selbst bestimmt, so dass bei Interesse neue Arbeitsgruppen ergänzt werden. Die Ergebnisse bilden die Basis für Innovation und Standardisierung von Monitoringlösungen.

Arbeitskreis „Wissensvermittlung“

Ziel: Strukturierte Bereitstellung von Informationen zu Monitoring

 

 

  • Strukturierung und Systematisierung von messtechnischen Anwendungen zur Bauwerksüberwachung (Monitoring)
  • Notwendige Modelle
  • Kennwerte (Messwert, PI, KPI)
  • Datenqualität
  • Technische Lösungen
  • Standardisierung (Modelle, KPI, Systeme, Ausschreibungstexte)

Arbeitskreis „Schulung & Zertifizierung“

Ziel: Entwicklung von Schulungen

 

  • Entwicklung einer Schulung
  • Erarbeitung eines Zertifizierungskonzepts für Monitoringanwendungen

Arbeitskreis „Digitaler Zwilling“

Ziel: Bereitstellung von praxisnahen Anwendungsbeispielen 

 

  • Rolle Monitoring im Bau- und Erhaltungsmanagement
  • Verwendungszweck der Ergebnisse
  • Optionen Datenmanagement (Formate, Protokolle, Sicherung)
  • Datenanalyse (KPI)
  • UI, Reporting und Maßnahmen
  • Standardisierung (Formate, Protokolle, Sicherung, Ausschreibungstexte)